MEETINGS & Veranstaltungen
Transnationale Projekt Meetings
February 22nd-23th. , Madrid- Kick off (The Agenda, the quotes and pictures will be included)
Time | Subject | Coordinator |
9.30 - 9.40 | Opening and welcome | AEM -ES |
9.40 - 10.40 | Brief presentation of partners | All partners |
10.40 - 11.15 | Overview of the project | Dramblys -ES |
11.15 - 11.45 | Coffee break | - |
11.45 - 14.00 | Intelectual output. Task 1 | Dramblys -ES |
14.00 - 15.30 | Lunch | - |
15.30 - 16.00 | Intelectual output. Task 2 | Dramblys -ES |
16.00 - 16.45 | Dissemination and exploitation of projects results | Dramblys -ES / AEM -ES |
16.45 - 17.00 | Partners' questions and issues about the project | All partners |
17.00 - ... | End of the first working session | - |
Gallery
September 19th-20th. Vienna (The Agenda, the quotes and pictures will be included)
February 13th-14th. Bucharest
June 12th-13th. Glasgow
Multiplikatorenveranstaltung (Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben)
Juni 2019 Bukarest-Rumänien E4 Konferenz Evaluierung der sozialen Auswirkungen der Weiterbildung.Juni 2019 Glasgow-UK E5 Workshop Beurteilungskompetenzen durch die Evaluierung der Weiterbildung.
Juni 2019 Lodz-Polen E4 Konferenz Evaluierung der sozialen Auswirkungen der Weiterbildung.
Juni 2019 Madrid-Spanien E1 Europäische Konferenz.
Juni 2019 Wien-Österreich E2 Workshop Evaluierungsmethodologie für arbeitsbasiertes Lernen (Österreich)
Newsletters
2018Juli INSCMP-Rumänien (der 1. Newsletter wird inkludiert und die weiteren werden laufend publiziert)
Dezember 3s Research Laboratory-Österreich
2019
Mai 36,6 Kompetenzzentrum-Polen
September APEM-Spanien

Dieses Projekt wird mit der Unterstützung der Europäischen Kommission gefördert. Diese Webseite, der Inhalt und die verfügbaren Dokumente wurden für die Europäische Kommission vorbereitet, aber sie reflektieren nur die Ansichten der Autoren. Die Kommission kann nicht verantwortlich gemacht werden für jegliche Verwendung der hier enthaltenen Informationen.
Erasmus+ KA2 Kooperation für Innovation und den Austausch guter Beispiele. KA202 Strategische Partnerschaft für Berufsbildung und Training | Projektnr. 2017-1-ES01-KA202-038537